-
- Prüfungsformat & Bewertung
- Schriftlicher und mündlicher Teil
- Zeitmanagement & Punktesystem
- Schriftliche Prüfung
- Leseverstehen: Textkonstruktion, selektives Lesen, Detailaufgaben
- Sprachbausteine: Grammatik- und Wortschatzaufgaben
- Hörverstehen: Globales & detailliertes Verstehen, Infotransfer
- Schriftlicher Ausdruck: Erörterung oder Stellungnahme
- Mündliche Prüfung
- Präsentation, Zusammenfassung, Diskussion
- Prüfungsformat & Bewertung
Einführung in die TELC Deutsch C1 Prüfung
Zusammenfassung: Überblick über den Prüfungsaufbau, die Punkteverteilung und Strategien zur Vorbereitung.
0/1
Leseverstehen Teil 1 – Lückentext
Strategien zum erfolgreichen Lückentext-Ausfüllen in der TELC C1 Prüfung.
0/1
Leseverstehen Teil 2: Textabschnitte zuordnen
Zusammenfassung: In dieser Lektion werden Strategien vermittelt, mit denen Sie die Absicht, den Ton und die Struktur eines Textes erkennen, um die Textabschnitte den entsprechenden Fragen in der TELC C1-Prüfung korrekt zuzuordnen.
0/1
Leseverstehen Teil 3 – Richtig/Falsch/Nicht im Text
Zusammenfassung: In dieser Lektion werden Strategien vermittelt, um Aussagen anhand eines komplexen wissenschaftlichen oder analytischen Textes in der TELC C1-Prüfung korrekt zu bewerten.
0/1
Sprachbausteine – Grammar & Vocabulary
Language Elements (Sprachbausteine)
Summary: This lesson focuses on mastering the Language Elements section of the TELC C1 exam, which tests advanced grammar and vocabulary through fill-in-the-gap exercises.
0/1
Hörverstehen Teil 1: Meinungen zuordnen
Zusammenfassung: In dieser Lektion geht es um Strategien, um gesprochene Meinungen genau zu erfassen und den vorgegebenen Aussagen in der TELC C1-Prüfung korrekt zuzuordnen.
0/1
Hörverstehen Teil 2 – Richtig/Falsch/Nicht im Text
Zusammenfassung: In dieser Lektion werden Strategien vermittelt, um Aussagen basierend auf einem Hörtext in der TELC C1-Prüfung als richtig, falsch oder nicht erwähnt zu bewerten.
0/1
Hörverstehen Teil 3 – Lückentext im Vortrag
Titel: Hörverstehen Teil 3 – Informationen aus einem Vortrag entnehmen
Zusammenfassung: Diese Lektion vermittelt Strategien, um fehlende Informationen während eines Vortrags zu erfassen und sie stichwortartig im Handout der TELC C1-Prüfung zu ergänzen.
0/1
Schriftlicher Ausdruck – Argumentativer Text
Titel: Schriftlicher Ausdruck – Argumentation und Stellungnahme
Zusammenfassung: Diese Lektion vermittelt Strategien zur erfolgreichen Bearbeitung der schriftlichen Aufgabe in der TELC C1-Prüfung. Sie lernen, eine strukturierte und überzeugende Argumentation zu einem kontroversen Thema zu verfassen.
0/1
Mündliche Prüfung – Präsentation und Diskussion
Mündliche Prüfung – Struktur, Tipps und Strategien
Zusammenfassung: Diese Lektion vermittelt die Struktur der mündlichen TELC C1-Prüfung, gibt Tipps zur Vorbereitung und zeigt, wie man sich in Präsentation und Diskussion überzeugend ausdrückt.
0/1
Mündliche Prüfung – Diskussion führen
Titel: Mündliche Prüfung – Argumentation und Interaktion in der Diskussion
Zusammenfassung: Diese Lektion zeigt, wie Sie in der mündlichen TELC C1-Prüfung eine überzeugende und strukturierte Diskussion führen. Sie lernen, Argumente klar zu formulieren, auf Ihren Gesprächspartner einzugehen und auf hohem Niveau zu kommunizieren.
0/1
Punkteverteilung und Bewertung in der TELC C1-Prüfung
Titel: Punkteverteilung und Bewertungssystem der TELC C1-Prüfung
Zusammenfassung: Diese Lektion erklärt die Punktevergabe und die Gewichtung der einzelnen Prüfungsteile, um eine gezielte Vorbereitung zu ermöglichen.
0/1
Podcasts C1
0/1
C1 TELC Übungstest 1
0/1
C1 TELC Übungstest 2
0/1
C1 TELC Übungstest 3
0/1